Die Vorteile:
• Besteigbarkeit vereinfacht die Installation von Sensoren; Wartungen können schnell und ökonomisch durchgeführt werden
• schmales Mastprofil und normgerechter Messausleger: geringen Einfluss auf die Windströmung
• Einfache Montage mittels Kletterkran: Aufbau in bewaldeten und bergigen Gebieten problemlos möglich
• optimierte Abspannungen zur Reduzierung der notwendigen Pachtfläche
• Kostengünstige und einfache Gründung
• Beschaffung und Kalibrierung der Messtechnik nach MEASNET, fachgerechte Konfigurierung des Datenloggers für eine qualifizierte Messung nach IEC 61400
• Betreuung der Messung zur Gewährleistung einer hohen Datenverfügbarkeit
• Begleitung des Genehmigungsverfahrens, inkl. Einreichung der Maststatik und technischen Zeichnungen, Erstellung der Gründungsstatik und Konzepte für Tages- und Nachtkennzeichnung als Luftfahrthindernis nach NFL I 143/07